DER PRAKTISCHE ZWIEBELLOOK IM FRÜHJAHR - PERFEKT GEKLEIDET BEI JEDEM WETTER

PERFEKT GESTYLT DANK LAYERING: DER MODISCHE ZWIEBELLOOK STELLT SICH VOR

Als Zwiebellook oder neudeutsch "Layering" bezeichnet man das Übereinanderziehen von mehreren Kleidungsstücken. Ähnlich dem Zwiebelschalenprinzip mit ihren zahlreichen dünnen Schichten entsteht so ein cleveres Outfit, das dir durch lagenweises Ausziehen erlaubt, dich über den Tag hinweg den Wetterumständen anzupassen.

Spenden dir mehrere Kleidungsstücke morgens noch bei kalten Temperaturen Wärme, ermöglicht es dir der Zwiebellook, dich bei steigenden Temperaturen nach und nach zu entblättern. In den kühleren Abendstunden kannst du wieder einige Lagen anziehen.

MIT DIESEN LOOKS BIST DU DEN GANZEN TAG FÜR JEDES WETTER GEWAPPNET

Mit dem Zwiebellook trotzt du nicht nur der morgendlichen Kälte auf dem Weg zur Arbeit, sondern bist auch für das Kaffeetrinken mit der besten Freundin bei strahlendem Sonnenschein stilvoll gekleidet.

Beginnen wir dein bürotaugliches Zwiebellook-Styling mit einer klassischen Chambray Punkte Bluse in der fröhlichen Farbe "bubblegum pink", wozu du eine schicke Jeans kombinierst. Gemeinsam mit einem dunkelblauen Sweatblazer sowie einem Blumenprint Loop ist dein Bürooutfit fast vollständig. Fehlt nur noch ein wärmender Softshell Mantel in dunkelblau samt wattierter Details und Zipper-Verschluss, um dein schickes Layering gekonnt abzurunden.

Sportlich wird dein freizeitlicher Zwiebellook hingegen mit einem figurbetonten Basic-Shirt aus softer Baumwolle. Darüber trägst du entweder unsere cool strukturierte Shirtjacke oder unsere sportliche Sweatjacke in "deep blue". In Kombination mit der hellblau verwaschenen Jeans Denim Scarlett aus natürlicher Baumwolle und Elasthan kreierst du ein legeres Outfit.

Unser Wasser abweisender Mantel mit Bionic Finish Eco(R) Beschichtung lässt dich mitsamt seiner gemütlichen Kapuze jeden Regenschauer wohlbehalten überstehen und sorgt dank seinem Hauptfutter aus atmungsaktiver Baumwolle für ein zusätzliches Wärmepolster.

DER FUNKTIONALE ZWIEBELLOOK: DAS SOLLTEST DU BEACHTEN

Damit dich Layering nicht nur bei klirrender Kälte warmhält, sondern auch Schicht für Schicht ausgezogen werden kann, gilt es einige Regeln zu beachten. Damit das Entkleiden leichtfällt, ist es wichtig, einzelne Kleidungsstücke bei Bedarf ablegen zu können, ohne sich dafür komplett ausziehen zu müssen.

  1. Sinnvoll ist es, mehrere dünne Schichten aus anschmiegsamen Materialien wie Viskose, Baumwolle oder Strick übereinander zu tragen, ohne dass der Lagenlook unnötig aufträgt.
  2. Achte bei der Zusammenstellung daher darauf, passgenaue Kleidungsstücke zu wählen, die weder spannen noch zu weit sind.
  3. Zudem sind Details wie ein weiter Pulloverkragen, Strick- und Sweatjacken mit großen Knöpfen und leichtgängigen Reißverschlüssen sowie pflegeleichte Materialien aus Stretch oder Elasthan hilfreich.

DIE VIELFÄLTIGEN KOMBINATIONSMÖGLICHKEITEN DES ZWIEBELLOOKS

Damit dir das Kombinieren der Kleidung wunderbar gelingt, sind diese Must-haves in folgender Reihenfolge unverzichtbar:

  1. Anschmiegsames Top
  2. Luftige Bluse
  3. Leger geschnittener Pullover
  4. Taillierter Blazer
  5. Komfortable Weste
  6. Wärmender Mantel
  7. Schal oder Halstuch

Ob klassisch-elegant, sportlich-leger oder verspielt-romantisch - der Zwiebellook lässt sich vielfältig und zu jedem Anlass passend kombinieren.

Deine CECIL-Redaktion